- langwellig
- lạng|wel|lig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Langwellig — Als Elektromagnetisches Spektrum oder elektromagnetisches Wellenspektrum bezeichnet man die Gesamtheit aller elektromagnetischen Wellen, wenn an ihre Unterteilung in Bereiche etwa Licht, Radiowellen usw. gedacht ist. Die Frequenzen liegen dabei… … Deutsch Wikipedia
langwellig — lạng|wel|lig 〈Adj.; Phys.〉 mit großer Wellenlänge ● langwellige Lichtstrahlen * * * lạng|wel|lig <Adj.> (Physik): von großer Wellenlänge: e Strahlen. * * * lạng|wel|lig <Adj.> (Physik): von großer Wellenlänge: e Strahlen … Universal-Lexikon
Infrarotstrahler — sind Bauteile oder eigenständig funktionierende Geräte, die Infrarotstrahlung erzeugen, welche für Erwärmungs oder Trocknungszwecke eingesetzt werden. Diese werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, z. B. Tierhaltung, elektrische Sauna,… … Deutsch Wikipedia
Quadratsäurefarbstoffe — Bei den Quadratsäurefarbstoffen handelt es sich um chemische Verbindungen, die auf der Quadratsäure (korrekt: 3,4 Dihydroxycyclobut 3 en 1,2 dion) aufbauen. Die übliche Darstellung der Farbstoffe ist die Umsetzung von einem Teil Quadratsäure mit… … Deutsch Wikipedia
Böhmisch-mährische Höhe — Die Böhmisch Mährische Höhe innerhalb der Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Die Böhmisch Mährische Höhe, tschechisch Českomoravská vrchovina oder auch Vysočina ist ein über 150 km langer, weitläufiger Höhenzug, der sich in nordöstlicher… … Deutsch Wikipedia
Direkte Numerische Simulation — Unter Direkter Numerischer Simulation, kurz DNS, versteht man die rechnerische Lösung der vollständigen instationären Navier Stokes Gleichungen. Sie unterscheidet sich von anderen Berechnungsmethoden der Strömungsmechanik dadurch, dass… … Deutsch Wikipedia
Energiebilanz der Erde — Der Strahlungshaushalt der Erde ist der wichtigste Bestandteil des Energiehaushalts der Erde. Über den Teilbereich der Strahlungsbilanz werden dabei die verschiedenen Haushaltsgrößen in einer Gleichung rechnerisch bilanziert, während sie der… … Deutsch Wikipedia
Entropiebilanz — Die Entropiebilanz oder Entropiebilanzgleichung eines Systems ist die Identität der Summe der in dem System produzierten Entropie und der in das System importierten Entropie auf der einen Seite mit der aus dem System exportierten Entropie auf der … Deutsch Wikipedia
Farbensehen — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia
Farbindex — In der Astronomie ist der Farbindex (FI) eine ursprünglich von Karl Schwarzschild eingeführte Maßzahl für die Farbe von Sternen. Er ist heute allgemein definiert als Differenz zwischen der gemessenen Helligkeit (Magnitude) eines Sternes im… … Deutsch Wikipedia